Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Kündigungsfrist
Bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses sind neben den Formvorschriften, die Kündigungsfrist und der Kündigungsschutz zu beachten.
Eine Kündigung stellt für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine erhebliche Herausforderung dar, denn sie beendet das Arbeitsverhältnis und bringt viele rechtliche Fragen mit sich. Ganz gleich, ob Sie als Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen oder als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten haben – die richtige rechtliche Beratung ist unerlässlich, um Fehler zu vermeiden und Ihre Interessen zu schützen.
Ob Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Unterstützung bei einer Kündigung benötigen – unsere Kanzlei steht Ihnen kompetent zur Seite.
Unsere erfahrenen Anwälte prüfen Ihre Situation und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
Ob Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Unterstützung bei einer Kündigung benötigen – unsere Kanzlei steht Ihnen kompetent zur Seite.
Unsere erfahrenen Anwälte prüfen Ihre Situation und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
Bei welchem arbeitsrechtlichen Anliegen dürfen wir Sie unterstützen?
Anwaltliche Leistungen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Unsere Leistungen für Arbeitgeber umfassen insbesondere:
- Rechtssichere Gestaltung und Prüfung von Kündigungen und Abmahnungen
- Beratung zur Einhaltung von Kündigungsfristen und gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung bei Verhandlungen
- Erstellung der Aufhebungsverträge
- Schutz vor unberechtigten Kündigungsschutzklagen
- Berücksichtigung von besonderen Schutzvorschriften
- Vertretung vor Arbeitsgerichten
Einvernehmliche Beendigung durch
AUFHEBUNGSVERTRAG
Einvernehmliche Beendigung durch
AUFHEBUNGSVERTRAG
Anwendbare Vorschriften zum Kündigungsschutz
Sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer ist es wichtig zu wissen, welche gesetzliche Vorschriften bei der Beendigung des jeweiligen Arbeitsverhältnisses überhaupt Anwendung finden. Ob beispielsweise das Kündigungsschutzgesetz bei der Aussprache der Kündigung in der Probezeit beachtet werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Dauer der Betriebszugehörigkeit und der Größe des Betriebes. Aus Arbeitnehmersicht ist diese Frage für die Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage maßgeblich.
DDA Legal Anwalt für Arbeitsrecht berät Sie zu Fragen hinsichtlich der Beendigung von Arbeitsverhältnissen und hilft Ihnen die für Ihren Einzelfall passende Beendigungsform des Beschäftigungsverhältnisses zu finden. Dabei übernehmen wir nicht nur die außergerichtliche Vertretung unserer Mandanten, sondern vertreten Ihre Interessen und Rechte in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor Gericht.
Ist Ihr Kündigungsschreiben rechtswirksam?
Kündigungsschreiben - das ist wichtig!
Eine Kündigung kann bereits aufgrund eines fehlerhaften Kündigungsschreibens unwirksam sein. So bedarf eine Kündigungserklärung gemäß § 623 BGB stets der Schriftform. Diese gesetzliche Regelung ist auf den ersten Blick sehr klar. Wichtig zu wissen ist, welche Kündigungserklärungen diese Schriftform erfüllen. Wer ist überhaupt berechtigt die Kündigung zu unterschreiben? Bedarf die Kündigung einer Originalunterschrift? Wie muss ein Kündigungsschreiben zugestellt werden? Diese Fragen werden oft einfach übersehen, was zur Unwirksamkeit der Kündigung und folglich zum Fortbestand des Arbeitsverhältnisses führt.
Kündigungsfristen und Fristen bei der Kündigungsschutzklage
Die Wirksamkeit einer Kündigungserklärung sowie der Erfolg einer Kündigungsschutzklage sind von der Einhaltung der maßgebenden Fristen abhängig. Die Dauer der Kündigungsfrist ist variabel und bemisst sich nach der Beschäftigungsdauer des Arbeitnehmers. Die Klagefrist für eine Kündigungsschutzklage hingegen beträgt stets drei Wochen. Falls diese nicht eingehalten wird, erfolgt die Klageabweisung ohne Vornahme einer materiellen Prüfung der Klage gegen die ausgesprochene Kündigung.
Anwaltliche Rechtsberatung Kündigung und Kündigungsfrist
Frankfurter Anwaltskanzlei DDA Legal ist Ihr direkter und vertraulicher Rechtsvertreter bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten nach deutschem Recht. Rechtsanwältin und Partner unserer Kanzlei, Maria Dupont Danzel d'Aumont, bietet Ihnen, als deutsche Anwältin in Arbeitsrecht direkte Beratung in Frankfurt. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung gerne per E-Mail (arbeitsrecht@dda-legal.de), sofort online oder telefonisch +49 (0) 69 98 97 22 525.

DDA Legal Anwaltskanzlei
Bei welchem arbeitsrechtlichen Anliegen dürfen wir Sie unterstützen?
Kostenlose Beratung von Arbeitnehmern bei Kündigung
Kündigung erhalten? Wir helfen Ihnen weiter!
Kostenlose Erstberatung für Arbeitnehmer
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ist schnelles Handeln entscheidend.
Unsere Kanzlei in Frankfurt unterstützt Arbeitnehmer bei der Prüfung von Kündigungen und hilft Ihre Rechte zu schützen.
Mit einer kostenlosen Erstberatung klären wir Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.
Wir sorgen dafür, dass Sie erfolgreich gegen ungerechtfertigte Kündigungen vorgehen und das Beste für sich herausholen. Setzen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihren Arbeitsplatz zu verteidigen oder eine angemessene Abfindung zu sichern.
Kündigung erhalten? So sichern Sie Ihre Rechte
Zeitpunkt und Form des Zugangs der Kündigung dokumentieren
DDA Anwalt kontaktieren per Telefon, E-Mail oder online
Kostenlose Beratung vom Anwalt in Anspurch nehmen
Eigene Rechte verstehen + mit anwaltlicher Hilfe durchsetzen
Kündigung – Was Arbeitnehmer wissen sollten
Eine Kündigung ist ein einschneidendes Ereignis, das sowohl rechtliche als auch persönliche Konsequenzen hat. Damit Sie Ihre Rechte verstehen und sich entsprechend wehren können, finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu den zentralen Themen im Zusammenhang mit einer Kündigung:
Abfindung
Aufhebungsvertrag
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutz
Kündigungsfrist
Art der Kündigung
Es gibt verschiedene Arten der Kündigung:
- Ordentliche Kündigung: Mit Einhaltung der Kündigungsfrist.
- Außerordentliche (fristlose) Kündigung: Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus wichtigem Grund.
- Änderungskündigung: Kündigung mit dem Angebot, das Arbeitsverhältnis zu geänderten Bedingungen fortzusetzen.
Ist Ihr Kündigungsschreiben rechtswirksam?
Wirksame Kündigungserklärung
Eine Kündigung kann bereits aufgrund eines fehlerhaften Kündigungsschreibens unwirksam sein. So bedarf eine Kündigungserklärung gemäß § 623 BGB stets der Schriftform. Diese gesetzliche Regelung ist auf den ersten Blick sehr klar. Wichtig zu wissen ist, welche Kündigungserklärungen diese Schriftform erfüllen. Wer ist überhaupt berechtigt die Kündigung zu unterschreiben? Bedarf die Kündigung einer Originalunterschrift? Wie muss ein Kündigungsschreiben zugestellt werden? Diese Fragen werden oft einfach übersehen, was zur Unwirksamkeit der Kündigung und folglich zum Fortbestand des Arbeitsverhältnisses führt.
Anwaltliche Rechtsberatung Kündigung und Kündigungsfrist
Frankfurter Anwaltskanzlei DDA Legal ist Ihr direkter und vertraulicher Rechtsvertreter bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten nach deutschem Recht. Rechtsanwältin und Partner unserer Kanzlei, Maria Dupont Danzel d'Aumont, bietet Ihnen, als deutsche Anwältin in Arbeitsrecht direkte Beratung in Frankfurt. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung gerne per E-Mail (arbeitsrecht@dda-legal.de), sofort online oder telefonisch +49 (0) 69 98 97 22 525.
