Vertragsrecht in Luxemburg
Beim Abschluss von Handelsverträgen wie etwa Lieferverträgen, Kaufverträgen, Dienstverträgen, oder Werkverträgen nach luxemburgischem Recht, muss auf die Besonderheiten der luxemburgischen Gesetzgebung und Rechtsprechung geachtet werden. Trotz fortschreitender Harmonisierung durch das europäische Recht sind gerade im B2B-Bereich grundlegende Unterschiede zum deutschen Recht vorhanden.
Luxemburgisches Vertragsrecht für deutsche Unternehmen
Dies betrifft zum Beispiel das AGB-Recht, das in Luxemburg deutlich flexibler als in Deutschland ist, dem Verwender daher mehr Freiheit gewährt, während es für den Vertragspartner deutlich schärfere Risiken enthalten kann. Weitere grundlegende Differenzen bestehen etwa im Sachmängelrecht und Schadensersatzrecht, die in ihrer systematischen Ausgestaltung stark vom deutschen Recht abweichen.
Wirtschaft in Luxemburg & Rechtswahl
Eine rechtliche Prüfung ist daher vor der Unterzeichnung von Verträgen, die dem luxemburgischen Recht unterliegen sollen, dringend geboten. Ausländische Unternehmen, die in Luxemburg aktiv sind, werden regelmäßig ein starkes Interesse daran haben, durch eine rechtsvergleichende Vorgehensweise festzustellen, welches Recht ihnen die besseren Vertragsbedingungen erlaubt. Sollte es das deutsche Recht sein, ist darauf zu achten, dass dies auch wirksam vereinbart wird.
In vielen Bereichen schreibt das luxemburgische ordre public international die zwingende Anwendung von Vorschriften vor, die eine - selbst wirksame - Rechtswahlklausel (teilweise) durchbrechen können. Bei einer vorsichtigen und sorgfältigen Herangehensweise werden solche Risiken bereits vorab erkannt, eingrenzt und minimiert.
Expertise im luxemburgischen Wirtschaftsrecht
Arbeitsweise von DDA Legal bei grenzüberschreitenden Mandaten
Sie profitieren von einer koordinierten und effizienten Herangehensweise unter Berücksichtigung der Aspekte des deutschen, wie auch des luxemburgischen Rechts und haben in unserer Kanzlei Ihren Ansprechpartner für Ihre grenzübergreifende Gesellschaftstätigkeit. Dabei kann die Kommunikation in deutscher, französischer oder englischer Sprache erfolgen und nötige Dokumentation ein- oder mehrsprachig erstellt werden.
DDA Legal Anwaltskanzlei Luxemburg Desk

Anwalt für luxemburgisches Wirtschaftsrecht
Bei Rechtsfragen zu Verträgen unter luxemburgischem Recht, der Prüfung von Handelsverträgen, Liefervertragen, Kaufverträgen und im Falle eines Rechtsstreits mit luxemburgischen Parteien ist die Anwaltskanzlei DDA Legal Ihr direkter und vertraulicher Rechtsvertreter. Rechtsanwalt und Partner unserer Kanzlei, Jehan Dupont Danzel d'Aumont, bietet Ihnen, als luxemburgischer Anwalt, direkte Beratung im luxemburgischen Wirtschaftsrecht und Vertragsrecht. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung direkt per E-Mail (LuxDesk@dda-legal.de) oder telefonisch +49 (0) 69 98 97 22 555.
